Bergtour auf den Pfänder
Nach tagelangem Regen nutzten am Samstag acht Wanderlustige das Zwischenhoch und machten sich auf den Weg in den Bregenzerwald zum 1062 m hohen Pfänder.
Von der Ortsmitte in Lochau ging es zunächst rund 200 Höhenmeter hinauf zum Haggen. Der Weg führte am Waldrand gleichmäßig bergauf und eröffnete immer wieder schöne Blicke nach Bregenz und auf den Bodensee, wobei es leider beim Aufstieg noch recht dunstig war. Vom Haggen ging es dann wieder in Richtung Klausenmühle hinunter zum See. Dann mussten sich die Teilnehmer ein wenig durchs Gebüsch zu dem etwas versteckten Leiterweg durchschlagen.
Der z.T. steile Aufstieg durch diesen typischen Pfändertobel mit mächtigen Drusenfluh-Blöcken wurde belohnt mit rauschenden Wasserfällen und einer fast unberührten, wild wuchernden Waldlandschaft.
Kurz vor dem Gipfel führte ein kurzer Abstecher in den Wildpark, bevor die letzten ca. 30 Höhenmeter in Angriff genommen wurden und alle Sonne und Brotzeit am höchsten Punkt genießen konnten.
Der Abstieg führte zunächst über die Schwedenschanze hinunter nach Moos und über Sorgen und Hof zurück nach Lochau und eröffnete immer wieder schöne Blicke auf die Lindauer Insel und den Bodensee.